COMPAILE Logo
Blog

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Karlsruher Start-up stellt Software für intelligente Drohnen vor

Karlsruhe, 06. Dezember 2019. Letzten Monat war es soweit. Das Karlsruher IT-Start-up COMPAILE stellte auf der Drohnenmesse in London (The Commercial UAV Show) sein neustes Produkt vor: die COMPAILE Smart Drone. Diese Softwarelösung ermöglicht es unter anderem, Drohnen für Ermittlungen einzusetzen.

Am 12. und 13. November fand auf dem Londoner Messegelände die Drohnenmesse The Commercial UAV Show statt, bei der über 100 Firmen ihre neusten Produkte für den Drohnenmarkt vorstellten. Darunter war auch das Karlsruher IT-Start-up COMPAILE Solutions GmbH, das Objekterkennung und Datenverarbeitung mittels künstlicher Intelligenz anbietet. Mit im Gepäck war die neue Software für den Einsatz von Drohnen.

„Mit der COMPAILE Smart Drone Software haben wir jetzt eine Kombination aus unterschiedlichsten Erkennungen aus unserem Portfolio auf dem Markt, das vor allem Einsatzkräften hilft, im Ernstfall schnell handeln zu können“, sagt Grischa Hauser, der Geschäftsführer des Unternehmens aus Durlach. Mit der neuen Software können Einsatzkräfte ein Gebiet innerhalb sehr kurzer Zeit mit einer beliebigen Anzahl von Drohnen überfliegen und nach bestimmten Objekten und Personen absuchen. Die Kombination von Waffen-, Fahrzeug- und Labelerkennung ermöglicht es, die Suche so zu spezifizieren, dass verdächtige oder auch vermisste Personen in einem Gebiet aufgefunden werden können. Das spart in Notlagen wie z. B. Entführungen viel Zeit, da in sehr kurzer Zeit ein Live-Lageplan für das abgesuchte Gebiet erstellt werden kann.

Auch bei dieser Software verfolgt Hauser mit seinem Team wieder das selbstgesetzte Ziel, Software zu entwickeln, die den Menschen weiterhilft. Deswegen richtet sich das Angebot an (polizeiliche) Einsatzkräfte, die bei ihrer Arbeit unterstützt werden sollen.

Fragen oder Anregungen?

Verfasst von: COMPAILE
am 23.01.2023

interessant für Sie

Geschichte der Künstlichen Intelligenz

Nachdem 2016 das Computerprogramm AlphaGo gegen einen der besten Go-Spieler weltweit gewann, war das Thema Künstliche Intelligenz plötzlich…

Warum man keine Angst vor Künstlicher Intelligenz haben sollte

Je schneller die Entwicklung der KI voranschreitet, desto größer scheint die Angst davor in Teilen der Bevölkerung zu…

Wie KIs helfen Fake News zu enttarnen

In der aktuellen Coronakrise hat es sich deutlicher denn je gezeigt – Fake News sind eine große Herausforderung,…