COMPAILE Logo
Blog

Kurz-Post: AI vs. KI

Kurz-Post: AI vs. KI

Was bedeutet eigentlich AI und was ist der Unterschied zur KI? In diesem Kurz-Post gehen wir auf diese zwei Begriffe ein und geben Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Begriffe zum Thema „künstliche Intelligenz“.

Was bedeutet KI?

In der Informatik steht die Abkürzung „KI“ für den Begriff „künstliche Intelligenz“ und bezieht sich darauf, einer Maschine eine (menschenähnliche) Intelligenz beizubringen. Eine genauere Erklärung, was eine KI ist, gibt es in unserem Blog Post „Was ist eine KI?“.

Was bedeutet AI?

Die Abkürzung „AI“ ist die englische Version von „KI“ und bedeutet ausgeschrieben „artificial intelligence“.

Weitere Begriffe zum Thema „künstliche Intelligenz“

Wie bei jedem Trend entwickeln sich auch um das Thema „künstliche Intelligenz“ zahlreiche weitere Begriffe, die einerseits Synonyme sind, andererseits Teilbereiche genauer beschreiben. Nachfolgend eine kurze Übersicht über die wichtigsten Begriffe.

Neuronales Netz

Ein (künstliches) neuronales Netz (engl. „neural network“) beschreibt ein Netz aus verschiedenen miteinander verbunden Neuronen und ist häufig die Basis einer künstlichen Intelligenz. Es orientiert sich dabei an der Funktionsweise des menschlichen Gehirns.

Maschinelles Lernen / machine learning

Unter maschinellem Lernen (engl. „machine learning“) versteht man den Prozess, auf Basis eines Algorithmus von erhobenen Daten zu lernen und durch diesen Lernprozess anschließend Entscheidungen zu fällen.

Deep Learning

Für Deep Learning gibt es keine allgemein gültige deutsche Übersetzung. Man versteht darunter das Verarbeiten größerer Datenmengen (BigData) auf Basis eines neuronalen Netzes. Im Kern geht es darum, durch einen mehrschichtigen Algorithmus das menschliche Lernverhalten nachzubilden.

Maschinelle Intelligenz

Die maschinelle Intelligenz (engl. „machine intelligence“) ist ein Synonym, welches sowohl für maschinelles Lernen als auch für künstliche Intelligenz stehen kann.

Fragen oder Anregungen?

Verfasst von: COMPAILE
am 04.10.2019

interessant für Sie

Wie KI gegen Corona helfen soll

Seit dem 16. März 2020 steht das öffentliche Leben in Deutschland still. Schulen sind geschlossen, ganze Fabriken haben…

Wie definiert man die Ethik einer KI?

Anwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, kommen immer mehr auf den Markt – doch wie sollen End-User entscheiden,…

KI erkennt Lungenentzündungen

Aufgrund aktuellen Corona-Lage und der hohen Patientenzahlen stehen die Ärzte vor der Herausforderung, der Masse an Diagnosen gerecht…